Grossman, Vasilij
Stalingrad Roman
Roman Erw.

Eine faszinierende Familiengeschichte und gleichzeitig ein zeitlos gültiges Anti-Kriegsepos

April 1942, der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann aber schlägt die Rote Armee ihre Lager dort auf, und die scheinbar noch ferne Bedrohung ist plötzlich grausame Wirklichkeit. Die zahlreichen engeren und fernen Mitglieder der Familie Schaposchnikow müssen sich mit dem Alltag des Krieges auseinandersetzen.
Eindringlich und voller erzählerischer Kraft entfaltet Wassili Grossman ein gigantisches Panorama Russlands, seiner Menschen und Landschaften. Nach der Entdeckung von "Leben und Schicksal" kann nun endlich der erste Teil des als Dilogie konzipiertes Werkes entdeckt werden.

„Ich liebe die Menschen. Mich interessiert ihr Leben“ Wassili Grossman


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 20.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Weiterführende Informationen


Personen: Grossman, Vasilij Körner, Christiane

Standort: Hauptstelle

Schlagwörter: Familiengeschichte 2. Weltkrieg Stalingrad Rußland 1942 Familiengeschichte / Rußland 1942 / Stalingrad / 2. Weltkrieg

Grossman, Vasilij:
Stalingrad : Roman / Wassili Grossman ; aus dem Russischen von Christiane Körner, ... - 1. Auflage. - Berlin : Claassen, 2021. - 1274 Seiten, 3 Illustrationen ; 22 cm x 14.8 cm, 1370 g Stalingrad
EAN 9783546100137 Festeinband : EUR 35.00 (DE), EUR 36.00 (AT), CHF 39.90 (freier Preis)

Zugangsnummer: 0034779001 - Barcode: 725155
Romane und Erzählungen. Autobiographien - Signatur: R 11 - Roman Erw.