Akermann, Manfred
Die Staufer Ein europäisches Herrschergeschlecht
Buch

Der eindrucksvolle Bildband über die Geschichte der Staufer und ihre Zeit als preisgünstige Sonderausgabe! Kaum ein europäisches Herrschergeschlecht des Mittelalters hat so zahlreiche und eindrucksvolle Spuren hinterlassen wie die Staufer - von den Kaiserpfalzen in Wimpfen und Nürnberg bis zum Castel del Monte, der so genannten 'Krone Apuliens'. Ungebrochen ist auch die Faszination, die bis heute von den staufi schen Kaisern Friedrich I 'Barbarossa' (ca. 1122 - 1190) und Friedrich II (1194 - 1250) ausgeht. In dieser Gesamtdarstellung behandelt Manfred Akermann die Geschichte der Staufer von den Anfängen als Riesgrafen und Herzöge von Schwaben über die Zeit der staufi schen Könige und Kaiser bis hin zu den letzten Staufern im 13. Jahrhundert und ihren Nachfahren. In allgemein verständlichen Texten und zahlreichen Bildern erhält der Leser Einblicke in Kunst, Kultur und Architektur, in Wirtschaft und Alltagsleben der Stauferzeit. Dabei fällt der Blick nicht nur auf das schwäbische Kernland der Staufer, sondern auch auf ihr weit darüber hinaus reichendes Einflussgebiet, das von Mittel- und Süddeutschland bis nach Apulien und Sizilien reichte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Akermann, Manfred

Ge Aker

Akermann, Manfred:
Die Staufer : Ein europäisches Herrschergeschlecht / Manfred Akermann. - Stuttgart : Theiss, Konrad, 2010. - ca. 192 S. : 165 meist farb. Abb., Ktn u. Skizzen ; 290 mm x 220 mm
ISBN 978-3-8062-2414-6 Festeinband : EUR 19.90

Zugangsnummer: 2022/0254 - Barcode: 2-1150025-2-00007637-1
Geschichte einschließlich Kultur- und Geistesgeschichte - Buch