Schweikle, Johannes
Ausreißversuch Roman einer Karriere
eMedium

Das Buch zum 100. Geburtstag der Tour de France: Die Geschichte vom grandiosen Aufstieg und desaströsen Fall eines Radsporthelden. Ein Schlüsselroman und packendes Roadmovie, das den Blick freigibt auf die Höhen und die Niederungen des modernen Profisports. Max Witt kennt sich aus mit erhöhter Geschwindigkeit. Als junger Radrennfahrer gewinnt er völlig unerwartet die Tour de France. Ganz Deutschland hängt sich in seinen Windschatten. Der Bildungsminister erklärt ihn zum Vorbild, sein Tempo sei gut für die Globalisierung. Als später herauskommt, dass er gedopt war, gerät der Radstar in den Strudel des Skandals: aus dem Helden wird ein Ausgestoßener. Die Nation erwartet seine Beichte. Max Witt schweigt lange. Aber jetzt erzählt er seine Geschichte, lakonisch und mit scharfem Blick. Er berichtet vom Abenteuer des Sports, aber auch von gepanschtem Blut. Das Idol, der Liebling a.D., wundert sich über die Heuchelei einer beschleunigten Gesellschaft, die für den Erfolg alle natürlichen Grenzen übertritt: Der Sohn des Ministers bekommt Ritalin, und wie nicht wenige Frauen bringt auch Max Witts Freundin ihren Körper mit Silikon aufs gewünschte Maß. Am Ende sagt Max Witt: "Doping ist bescheuert. Aber wie pervers ist ein Leben, das perfekt sein soll?"


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Schweikle, Johannes

Standort: Onleihe

Schlagwörter: Gesellschaft Doping Leistungssport Radrennsport Belletristische Darstellung Doppelte Moral

Schweikle, Johannes:
Ausreißversuch : Roman einer Karriere : Klöpfer&Meyer GmbH & Co.KG, 2013. - 180 S.
ISBN 978-3-86351-211-8

Zugangsnummer: 7000/8674
eMedium