Wehner, Theo
Freiwilligenarbeit Essenzielles aus Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie
eMedium

Die Autoren erörtern in diesem essential die wesentlichen Punkte für das Verständnis und die Organisation von Freiwilligenarbeit. Sie beschäftigen sich mit den folgenden Fragen: Wie können wir freiwillige Arbeit verstehen? Wie wesentlich ist es für diese Art von Arbeit, dass sie unbezahlt bleibt und von sogenannten Laien mit besonderer Motivlage ausgeführt wird? Was folgt daraus für das Zusammenspiel von Freiwilligenarbeit und der professionalisierten, bezahlten Erwerbsarbeit? Diese Fragen werden zunehmend gestellt, denn ohne die unbezahlten Tätigkeiten von Freiwilligen kann kein derzeitiges Gemeinwesen bestehen.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Wehner, Theo Güntert, Stefan T. Mieg, Harald A.

Standort: Onleihe

Wehner, Theo:
Freiwilligenarbeit : Essenzielles aus Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018. - 53 S.
ISBN 978-3-658-22174-4

Zugangsnummer: 7002/9560
eMedium