Mai, Manfred
Geschichte der deutschen Literatur
Buch

Subjektive Tour de Force durch das weite Feld der deutschsprachigen Literatur für jugendliche Leser. (ab 12) (JV) In Siebenmeilenstiefeln durchschreitet der bekannte Kinder-und Jugendbuchautor Manfred Mai mutig die deutsche Literaturlandschaft von seinen Anfängen vor 2000 Jahren bis in die 90er Jahre des letzten Jahrhunderts. In 30 Kapiteln - auf nicht einmal 170 Seiten - bringt Mai Shortcuts der diversen Literaturepochen: Nach einer Kurzanalyse der sozialen, historischen und politischen Gegebenheiten greifter exemplarisch Werke und Autoren heraus, die typische Stilmerkmale der jeweiligen Strömung aufweisen und wegweisend in der Literaturgeschichte sind.

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mai, Manfred Berner, Rotraut Susanne

Leseror. Aufstellung: Heimat & Reisen

Schlagwörter: Deutschland Schriftsteller Literatur Lessing Goethe Schiller Hölderlin von Kleist Mörike Heine Fontane Hauptmann Döblin Hesse Rilke Kästner Kafka Grass Frisch Klassiker

Interessenkreis: Literatur

Pgk Mai M

Mai, Manfred:
Geschichte der deutschen Literatur / erzählt von Manfred Mai. Mit Bildern von Rotraut Susanne Berner. - Weinheim : Beltz, 2001. - 166 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-407-75312-0 fest geb. : 14,90

Zugangsnummer: 2001/0236 - Barcode: 2-9330241-6-00007409-4
Allgemeine, einführende und vermischte Schriften - Buch