Phillips, Jonathan
Heiliger Krieg eine neue Geschichte der Kreuzzüge
eMedium

Kaum ein Phänomen des Mittelalters ist so bekannt, so reich an Legenden wie die Kreuzzüge. Dass die Idee des Heiligen Krieges sich nicht nur auf die Rückeroberung Jerusalems beschränkte, sondern auch als politisches Instrument diente, um gegen unbotmäßige Christen und andere Gegner des Papsttums vorzugehen, zeigt Jonathan Phillips in seiner neuen, umfassenden Geschichte der Kreuzzüge. Anhand einer Fülle an zeitgenössischen Quellen lässt er die zentralen Figuren dieser Epoche lebendig werden und berichtet von gottesfürchtigen Kriegern, die meist in blutigen Auseinandersetzungen aufeinandertrafen. Nur manchmal gelang es, durch Verhandlungen und friedlichen Austausch beide Kulturen, die muslimische wie die christliche, zu bereichern. Nicht zuletzt zieht Phillips Parallelen zur Gegenwart, in der die Kreuzzugsidee nach den Anschlägen vom 11. September 2001 wieder ungeahnte Brisanz erlangt hat.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Phillips, Jonathan Juraschitz, Norbert

Standort: Onleihe

Schlagwörter: Geschichte Kreuzzüge

Phillips, Jonathan:
Heiliger Krieg : eine neue Geschichte der Kreuzzüge : Random House, 2011. - 520 S. Ill., Kt.
ISBN 978-3-641-10048-3

Zugangsnummer: 7000/6576
eMedium