Friedell, Egon
Kulturgeschichte Griechenlands Große Werke. Große Stimmen.
eMedium

Nach seinem Mammutprojekt, der "Kulturgeschichte der Neuzeit", widmete sich Egon Friedell der "Kulturgeschichte des Altertums". Doch der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich setzte den Arbeiten ein Ende - auf der Flucht vor den Nazis nahm sich Egon Friedell das Leben. Seinen Erben ist es zu verdanken, dass das Manuskript nicht in die Hände der Gestapo fiel. Friedell zeichnet darin ein subjektiv gefärbtes Bild vom alten Griechenland und schafft damit ein außergewöhnliches Zeitdokument. Mit seinem bekannt feinen Sprachwitz entwirft Friedell das schillernde Geschichtsporträt einer untergegangenen Epoche. Lesung mit Achim Höppner.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eAudio). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Große Werke - große Stimmen 103

Personen: Höppner, Achim Friedell, Egon

Standort: Onleihe

Friedell, Egon:
Kulturgeschichte Griechenlands : Große Werke. Große Stimmen. : Der Audio Verlag, 2018. - 189 Min. - (Große Werke - große Stimmen; 103)
ISBN 978-3-7424-0591-3

Zugangsnummer: 7002/3114
eMedium