Wieviorka, Annette
Mama, was ist Auschwitz?
Buch

Wie will man einem jungen Mädchen vermitteln, dass die Nazis all ihre Energie aufboten, um Millionen Menschen zu ermorden, nur weil sie Juden waren? Mit diesem Problem sieht sich Annette Wieviorka konfrontiert, als ihre 13-jährige Tochter sie nach dem Schicksal einer jüdischen Freundin fragt. Mutter und Tochter sprechen über Antisemitismus, über die Vernichtung der Juden, über das Warschauer Ghetto, über die Frage nach der Schuld und die Pflicht zur Erinnerung.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wieviorka, Annette

Leseror. Aufstellung: Geschichte

Schlagwörter: Judenverfolgung Judentum Auschwitz Ghetto Nazi-Verbrecher

Interessenkreis: Deutsche Geschichte

Emp Wievi

Wieviorka, Annette:
Mama, was ist Auschwitz? / Annette Wieviorka. - 2. Auflage. - Berlin : Ullstein, 2000. - 80 Seiten ; 21 cm. - Aus dem Französischen von Manfred Flügge
ISBN 978-3-89834-009-0 : fest geb.; 15,95

Zugangsnummer: 2001/0071 - Barcode: 2-9330241-6-00005046-3
Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart (das 19. und das 20. Jahrhundert) - Buch