Kluge, Jan
Unliebsame Wahrheiten was Politik, Wirtschaft und Medien uns verschweigen
eMedium

Täglich werden wir bombardiert mit Informationen, aus allen Bereichen, auf allen Kanälen. Aber sind wir auch gut und richtig informiert? Mitnichten. Was für die Statistik gilt, stimmt für die Medien nicht minder. Im Reich der Fakten wird geschickt verschwiegen, weggelassen, verzerrt, verbrämt, gesiebt und gewichtet. Das einzig Wahre ist unser dumpfes Gefühl, dass wir mit Halbwahrheiten abgespeist werden und uns das Wesentliche vorenthalten wird. Und dieses ist ja bekanntermaßen unsichtbar oder eben ungesagt. Jan Kluge hat eine lange Liste an erstaunlichen Fakten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammengestellt, die uns gerne vorenthalten und verschwiegen werden. Oder wussten Sie schon, dass: Politiker verdienen doch mehr als in der freien Wirtschaft; Ärzte behandeln ihre Patienten im Durchschnitt nur acht Minuten; Auf einen Euro Sozialhilfemissbrauch kommen heute 1400 Euro an Steuerhinterziehung; 20 Prozent aller 15-jährigen deutschen Schüler können nicht richtig lesen; E-Mails vernichten jeden Tag 40 Minuten Arbeitszeit; Die Deutsche Bahn investiert 1,5 Millionen Euro in verdeckte Öffentlichkeitsarbeit, um die geplante Privatisierung in positivem Licht erscheinen zu lassen.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Kluge, Jan

Standort: Onleihe

Schlagwörter: Gesellschaft Politik Wirtschaft Datensammlung

Kluge, Jan:
Unliebsame Wahrheiten : was Politik, Wirtschaft und Medien uns verschweigen : Redline Wirtschaft, 2013. - 240 S.
ISBN 978-3-86414-285-7

Zugangsnummer: 7000/7991
eMedium