Schlingensiepen, Ferdinand
Vom Gehorsam zur Freiheit Biografien aus dem Widerstand
eMedium

Sechs Porträts von Menschen, die sich zum Widerstand gegen das NS-Regime entschlossen und aktiv wurden: Sophie Scholl, Adam von Trott zu Solz, Helmuth James von Moltke, Dietrich Bonhoeffer, dem Gefängnispfarrer Harald Poelchau und dem englischen Bischof von Chichester, George Bell. Wenn auch ihre Motivation, ihr Denken und ihre Vorgehensweise individuell recht verschieden waren, so hatten sie doch, wie Ferdinand Schlingensiepen zeigt, eines gemeinsam: eine christliche Grundhaltung. Anschaulich schildert der Theologe Ferdinand Schlingensiepen, der Harald Poelchau, Freya von Moltke und George Bell noch persönlich kennengelernt hat, den Lebensweg der Protagonisten und lässt deutlich werden, wie sie zu Vorbildern für uns heute werden konnten.Ferdinand Schlingensiepen, geboren 1929, ist evangelischer Pfarrer, Theologe und Mitbegründer der Dietrich-Bonhoeffer-Gesellschaft. Er verbrachte entscheidende Jahre seiner Kindheit in einem illegalen Seminar der Bekennenden Kirche, das sein Vater bis zu seiner Verhaftung leitete.Orig.-Ausg.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Schlingensiepen, Ferdinand

Standort: Onleihe

Schlagwörter: Nationalsozialismus Geschichte Biografie Widerstandskämpfer

Schlingensiepen, Ferdinand:
Vom Gehorsam zur Freiheit : Biografien aus dem Widerstand : dtv, 2014. - 199 S. Ill.
ISBN 978-3-423-42247-5

Zugangsnummer: 7001/0588
eMedium