Habeck, Robert
Wer wir sein könnten Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht
Buch

Wie wir sprechen, entscheidet darüber, wer wir sind auch und gerade in der Politik.
Klug, leidenschaftlich und anschaulich geht Grünen-Chef Robert Habeck in seinem neuen Buch dem Zusammenhang von Sprache und Politik nach, erkundet den Unterschied zwischen totalitärer und offener Sprache und skizziert damit eine Poetik des demokratischen Sprechens, die Mut macht, sich einzumischen und für unsere Demokratie einzustehen.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Habeck, Robert

Leseror. Aufstellung: Gesellschaft

Schlagwörter: Politik Sprache Stil

Interessenkreis: Politik

Gkk Habec

Habeck, Robert:
Wer wir sein könnten : Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht / Robert Habeck. - Erste Auflage. - Köln : Kiepenheuer Witsch, 2018. - 127 Seiten ; 20 cm
ISBN 978-3-462-05307-4 Festeinband : EUR 14.00

Zugangsnummer: 2018/1126 - Barcode: 2-9330241-6-00020659-4
Allgemeines, einführende und vermischte Schriften - Buch