Frerichs, Jan
Wilde Kirche Wie wir uns unsere spirituelle Heimat zurückholen
eMedium

Die WILDE KIRCHE hat es immer gegeben. Ihre Kathedralen sind Wälder, Berge, Täler, Flussufer, Wüsten und der Ozean. Ihre Gläubigen pflegen seit Urzeiten eine innige Beziehung zur Erde und zu allen Geschöpfen. »Wild« heißt diese Kirche nicht, weil sie ungestüm oder chaotisch wäre. Sondern weil sie draußen ist, ungezähmt, voller ursprünglicher Lebenskraft und unausrottbar.Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, die ihre spirituelle Heimat verloren haben. Die sich im konventionellen Christentum und in der Institution Kirche nicht mehr zu Hause fühlen û und diese Wurzeln dennoch nicht einfach abschneiden wollen. Die sich weder bei Konservativen noch bei Progressiven einordnen, weil es ihnen um mehr als »die Kirche« geht. Weil sie ahnen, dass die spirituelle Obdachlosigkeit, die sie erleben, gar nicht bloß das Problem, sondern ein Teil der Lösung sein könnte.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: Frerichs, Jan

Standort: Onleihe

Schlagwörter: Q Philosophie und Religion QR Religion und Glaube QRMP Christliches Leben und christliche Praxis QRM Christentum QRMB9 Ökumene

Frerichs, Jan:
Wilde Kirche : Wie wir uns unsere spirituelle Heimat zurückholen : Patmos Verlag, 2024. - 184 S.
ISBN 978-3-8436-1535-8

Zugangsnummer: 7002/7125
eMedium