Hammond, Claudia
Tick Tack Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht
Buch

Warum führt uns die Zeit so oft hinters Licht, obwohl sie doch genauestens zu messen ist? Claudia Hammond lüftet das Geheimnis der subjektiven Zeitwahrnehmung mit Hilfe aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und spannender Experimente. Und sie zeigt, wie wir mehr aus unserer Zeit machen können.

Die Zeit durchtaktet unser Leben sehr fein und genau - und gleichzeitig entzieht sie sich jeder Kontrolle: Während ein schöner Urlaub wie im Flug vergeht, können sich Sekunden endlos dehnen, wenn wir unser Leben in Gefahr sehen. Claudia Hammond nähert sich dem Zeit-Paradox, dem wir alle unterliegen, auf zugleich amüsante und ernsthafte Weise. Wir erfahren von erstaunlichen und nicht ungefährlichen Experimenten, denen sich Forscher und ihre Probanden ausgesetzt haben, um dem Rätsel der Zeitwahrnehmung auf die Spur zu kommen. Psychologie und Hirnforschung liefern wertvolle Erkenntnisse darüber, wie wir unsere individuelle Zeitvorstellung in unserem Kopf erzeugen, jenseits der physikalischen Zeitmessung. Dieses Wissen können wir uns in unserem Lebensalltag zunutze machen: Die Zeit kann unser Freund werden. Der Trick besteht darin, sie an die Leine zu nehmen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hammond, Claudia Fuchs, Dieter

Leseror. Aufstellung: Lebensfragen Allgemein

Schlagwörter: Zeit

Hammond, Claudia:
Tick Tack : Wie unser Zeitgefühl im Kopf entsteht / Claudia Hammond. - 2. Auflage. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2019. - 364 Seiten ; 21. - aus dem Englischen übersetzt
ISBN 978-3-608-96344-1 Festeinband : EUR 22

Zugangsnummer: 2020/0461 - Barcode: 2-2072306-2-00018736-7
Psychologie - Signatur: Lebensfragen; Allgemein - Buch