Mous, Mirjam
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Boy 7 vertraue niemandem. Nicht einmal dir selbst.
Buch

Annotation: Nach totalem Gedächtnisverlust und Orientierungslosigkeit rekonstruiert ein Junge seine Erlebnisse in einer Anstalt, die kriminelle Experimente an Menschen durchführt. Rezension: Eine Wasserflasche, eine Rolle Geldscheine, ein Foto von einem Gebäude, eine Pizza-Hut-Bestellliste und ein Handy. Nicht viel mehr findet der namenlose Ich-Erzähler bei sich, als er inmitten einer heißen Graslandschaft erwacht. Namenlos, weil er sich selbst nicht kennt. Orientierungslos und ohne Gedächtnis entdeckt er eine Warnung auf seiner Mailbox: "Was auch passiert, ruf auf keinen Fall die Polizei." - Aufgenommen von ihm selbst. Ebenso wie der Protagonist ist man auch als Lesende/r konfrontiert mit völliger Ahnungslosigkeit um vorhergehende Geschehnisse und rast auf der Suche nach Wahrheit durch die gehetzten, kurzen Sätze. Fast Food ist hier nicht nur Thema (schließlich recherchiert der Junge zuallererst in besagter Pizza-Hut-Filiale), sondern Programm, auf das man sich einlassen muss. Allzu reflektierte Lektüre und dementsprechende Störung an der vorhandenen Oberflächlichkeit verleiden nur die durchaus spannende Konstruktion des Romans: Der Junge, der sich wegen der Etikettierung seiner Kleidung Boy Seven nennt, stößt auf sein Tagebuch, in dem sein wissendes Ich die Gründe der Amnesie beschrieben hat. Dieses in ein fluoreszierend-blaues Notizbuch ausgelagerte Gedächtnis wird zur zweiten Erzählebene und offenbart ein "Geheimexperiment" um "gemikrochipte", digitale Menschen. Die Wissensdiskrepanz der verschiedenen Ebenen ergibt sich durch die Formatierungen von "Boy Seven" immer wieder neu und fordert von ihm permanente Re-Lektüre seiner Aufzeichnungen. Diskurse um Datenschutz, Autonomie und Identität werden dabei zumindest marginal gestreift, ein paar Verschwörungstheorien bedient und konsequent propagiert: Vertraue nur dir selbst. *ag* Christina Ulm


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Mous, Mirjam Kiefer, Verena

Schlagwörter: Antolin Klasse-7

Interessenkreis: Thriller

Mous, Mirjam:
Boy 7 : vertraue niemandem. Nicht einmal dir selbst. / Mirjam Mous. Aus dem Niederländ. von Verena Kiefer. - 1. Aufl. - Würzburg : Arena-Verl., 2011. - 272 S.
Einheitssacht.: Boy 7
ISBN 978-3-401-06562-5 fest geb. : ? 13,40

Zugangsnummer: 2017/0446 - Barcode: 2-1180194-6-00001893-7
Schöne Literatur - Signatur: Mous - Buch