Prange, Peter
Unsere wunderbaren Jahre Ein deutsches Märchen
Buch

Eine Kleinstadt im Sauerland erlebt das Wirtschaftswunder. 6 junge Leute starten mit großen Plänen in die neue Zeit. Die 3 Töchter des Fabrikanten Wolf und ihre Freunde glauben, dass ihnen die Welt offen steht. Während Benno und Gundel sich in einem bürgerlichen Leben einrichten, hat es Ulla nicht so gut getroffen. Sie bricht ihr Medizinstudium ab, um nach dem Tod ihres Vaters die Fabrik zu leiten. Ihre große Liebe Tommy, von dem sie sich trennt, flüchtet frustriert in die DDR, um im Sozialismus sein Glück zu machen. Jedes Jahr zum großen Schützenfest sind sie jedoch alle wieder versammelt. Von 1948 an bis 2001 folgen wir den verschlungenen Lebenswegen der 6 und denen ihrer Kinder. Die Wirtschaftswunderzeit mit ihren politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in beiden deutschen Staaten wird an diesen Schicksalen exemplarisch deutlich. Der Roman hat starke autobiografische Züge und erinnert in seiner Intensität an "Spiel der Zeit" von Ulla Hahn. Prange hat hier sein Sujet des historischen Romans verlassen und ein beeindruckendes Epos vorgelegt. Breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prange, Peter

Prange, Peter:
Unsere wunderbaren Jahre : Ein deutsches Märchen / Peter Prange. - 2. - München : Scherz, 2016. - 971 Seiten
ISBN 978-3-651-02503-5 : 22,99

Zugangsnummer: 2017/0021 - Barcode: 2-3020009-6-00005666-3
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Signatur: Pra - Buch