Thiel, Jeremias
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss
Buch

Mit 11 Jahren macht sich Jeremias Thiel auf den Weg zum Jugendamt. Er hält es zu Hause nicht mehr aus, hat Angst, der Armut und Verwahrlosung, die dort herrschen, niemals entkommen zu können. Seine Eltern sind psychisch krank und leben von Hartz IV.g. Von da an lebt er im SOS-Jugendhaus, bis er als Stipendiat auf ein College geht und im Herbst 2019 sein Studium in den USA beginnt.

Thiel liegt es am Herzen, Kindern eine Stimme zu geben. Das Buch ist eine gelungene Kombination aus der Biografie des Autors und politischem Aufruf, dass sich für echte Chancengleichheit noch viel ändern muss!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Thiel, Jeremias Strerath-Bolz, Ulrike

Schlagwörter: Deutschland Armut

Interessenkreis: Biographie

Thiel, Jeremias:
Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance : wie sich Armut in Deutschland anfühlt und was sich ändern muss / Jeremias Thiel ; unter Mitarbeit von Ulrike Strerath-Bolz. - 2. Auflage. - München : Piper, 2020. - 223 Seiten ; 21 cm, 276 g. - Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
ISBN 978-3-492-06177-3 Broschur : 16.00 (DE), EUR 16.50

Zugangsnummer: 2021/0126 - Barcode: 2-0150063-7-00007189-5
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: So Thiel - Buch