Cheshire, James
Atlas des Unsichtbaren Karten und Grafiken, die unseren Blick auf die Welt verändern
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Migration, Sklaverei, Klimawandel, Kommunikation, Gesundheit, DNA: wissenschaftliche Datenauf einen Blick als kreative Infografiken illustriert - originell und augenöffnend.
Unterseekabel illustrieren, wie wir kommunizieren. DNA-Analysen offenbaren die Routen, auf denen sich die Menschen seit zehntausenden Jahren über den Globus bewegen - und dass Nationalitäten ein künstliches Konstrukt sind. Klimadaten zeigen, wie die Erderwärmung nicht nur das Wetter beeinflusst, sondern auch geopolitische Konflikte und religiöse Bräuche. Atlanten enthalten normalerweise das, was Menschen sehen können. James Cheshire und Oliver Uberti machen jedoch gerade das sichtbar, was dem Auge verborgen bleibt. Mit nie gesehenen Karten und einzigartig originell gestalteten Grafiken ist der äAtlas des Unsichtbarenô eine Hommage an die moderne Welt der Information, die erst durch die richtigen Bilder verstehbar wird.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Cheshire, James Uberti, Oliver Fleißig, Marlene

Standort: OEW

Schlagwörter: Atlas Erde Weltbilder Ungleichheit Weltbild Karte

Cheshire, James:
Atlas des Unsichtbaren : Karten und Grafiken, die unseren Blick auf die Welt verändern / James Cheshire, Oliver Uberti ; aus dem Englischen von Marlene Fleißig. - 1. Auflage. - München : Hanser, 2022. - 215 Seiten, Illustrationen, Karten ; 26 cm, 835 g
Einheitssacht.: Atlas of the invisible
ISBN 978-3-446-27093-0

Zugangsnummer: 0018969001
So 6.3.4 - Signatur: So 6.3.4 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad