Betteln fordert heraus
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Die Wiederkehr des Bettelns in unseren Innenstädten lässt kaum jemanden unberührt. Betteln verstört, Betteln fordert heraus, Betteln bewegt. Wer hinter die oberflächlichen Debatten blicken und die Problemlagen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten möchte, wird hier fündig: 13 ExpertInnen-Beiträge erwägen die Herausforderungen, die - für die Hilfe suchenden Armutsbetroffenen ebenso wie für die um ein Almosen Angesprochenen, für Medien, Politik und Zivilgesellschaft - rund um das Betteln gegeben sind, analysieren Ursachen und Hintergründe für dieses Armutsphänomen und zeigen Wege auf, wie ein angemessener Umgang mit der Notlage gefunden werden kann. Begleitet und eingebettet werden die Beiträge durch berührende Porträts von Betroffenen, Fotoaufnahmen und Gedichte. Hervorgegangen aus der Auseinandersetzung mit dem Thema in Salzburg bietet der Band Einsichten und Bezüge, die allgemeine Geltung beanspruchen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: OEW

Betteln fordert heraus / Johannes Dines, Helmut P. Gaisbauer, Michael König, Clemens Sedmak, P. Virgil Steindlmüller (Hrsg.) : mandelbaum verlag, 2015. - 232 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-85476-491-5

Zugangsnummer: 0019902001
So 6.3.8.1 - Signatur: So 6.3.8.1 Bett - B_Sach.Erw/L_sagg.ad