Penny, Laurie
Bitch Doktrin
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Vom Schock der Trump-Wahl und den Siegen der extremen Rechten bis zu Cybersexismus und Hate Speech - Penny wirft einen scharfen Blick auf die brennenden Themen unserer Zeit. Denn gerade jetzt, in Zeiten sich häufender Krisen in Europa und Amerika, ist es Verpflichtung, geschlossen hinter der Gleichstellung von Frauen, People of Colour und LGBT zu stehen. Der Kampf gegen Diskriminierung ist kein Nebenschauplatz, sondern Voraussetzung für eine gerechte Gesellschaft. Weit davon entfernt, einen Kampf gegen »die Männer« zu führen, greift Penny den Status quo gezielt an: Es geht ihr um Fairness, Umverteilung von Vermögen, Macht und Einfluss - weitreichende Forderungen, die sie nicht abmildert, indem sie eine rosa Schleife darum bindet. Penny ruft dazu auf, sich nicht von jenen beeindrucken zu lassen, die uns den Mund verbieten und uns zu angepasster Liebenswürdigkeit zwingen wollen - sondern eine Bitch zu sein und die Stimme zu erheben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Penny, Laurie

Standort: OEW

Schlagwörter: Diskriminierung Feminismus

Penny, Laurie:
Bitch Doktrin / Laurie Penny , aus dem Englischen übersetzt von Anne Emmert. - Hamburg : Edition Nautilus, 2017. - 320 Seiten
Einheitssacht.: Bitch Doctrine. Essays for Dissenting Adults
ISBN 978-3-96054-056-4

Zugangsnummer: 0018055001
So 1.6.1 - Signatur: So 1.6.1 Penn - B_Sach.Erw/L_sagg.ad