Summanen, Edward
Das Familienbuch
B_Sach.Kind/L_sagg.b

Eine Familie? Das ist doch Mama, Papa, Kind. Oder? Nein, ganz so einfach lassen sich Familiengeschichten nicht erzählen, denn es gibt doch viel mehr Möglichkeiten, eine Familie zu sein. In manchen Familien gibt es zwei Papas oder zwei Mamas, manche Kinder leben mit einem Elternteil oder mit mehreren Eltern zusammen und manchmal ist es ganz anders! Oft gibt es auch noch viele andere Familienmitglieder, befreundete und verwandte Menschen, wie zum Beispiel Tanten, Opas, Haustiere und Geschwisterkinder. Und dann bleibt auch noch die Frage: Wie genau entstehen Babys eigentlich? Und vor allem: wie wird man eine Familie? Wie leben verschiedene Familien eigentlich? Dieses Buch erzählt von unterschiedlichen Familienkonstellationen und zeigt, wie ein neuer Mensch überhaupt entstehen und in eine Familie kommen kann. Das Buch regt an, mit Kindern über die eigene und andere Familien und Themen wie Sexualität und Geschlecht, künstliche Befruchtung und Adoption zu sprechen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Summanen, Edward Arpiainen, Johanna

Standort: OEW

Schlagwörter: Vielfalt Familienformen

Summanen, Edward:
¬Das¬ Familienbuch / Edward Summanen ; Johanna Arpiainen : Alibri, 2015. - 32 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-86569-250-4

Zugangsnummer: 0017794001
So f - Signatur: So - B_Sach.Kind/L_sagg.b