Das Gold des Hasen
B_Bilderb/L_illustr.

Eine bitterböse Satire um Geld, Gier und Angst. (ab 5) (JD)Der Angsthase ist das reichste Tier im Wald, aber leiden kann ihn keiner. Als er schließlich stirbt, vermisst ihn niemand und er wird erst nach Monaten entdeckt. Doch gleich nach der Beerdigung entflammt ein schamloser Erbstreit, denn der Hase hat sein Gold dem größten Feigling, pardon Angsthasen, im Wald vermacht. Schließlich einigen sich die Tiere einstimmig auf einen Erben aus ihrer Mitte, anscheinend kommt es zum Happy End. Doch die Geschichte geht noch weiter¿Wie glücklich kann Geld machen? Was ist Angst? Wo beginnt die eigene Käuflichkeit? Diesen und ähnlichen Fragen, muss man sich nach der Lektüre dieses treffsicher gestalteten Bilderbuches stellen, denn hier hat man es mit einem Autorenduo zu tun, das keine Scheu hat, das Publikum zu fordern. Schonungslos führen Martin Baltscheit und Christine Schwarz die Leserschaft aufs Glatteis und spielen mit den Erwartungen, die man einem Bilderbuch für gewöhnlich entgegenbringt. Also keine Angst vor Betroffenheit und Scham! Die Lektion ist fies, aber wer sie gelernt hat, behält sie bestimmt ein Leben lang. (bn.bibliotheksnachrichten/Bettina Huber/www.biblio.at)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Baltscheit, Martin Schwarz, Christine

Standort: OEW

Das Gold des Hasen / Baltscheit & Schwarz. - 1. [Aufl.]. - Weinheim [u.a.] : Beltz & Gelberg, 2013. - 42 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-407-79524-3 0,0

Zugangsnummer: 0016109001
B_Bilderb/L_illustr.