Grassberger, Martin
Das leise Sterben Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Umweltverschmutzung, industrielle Landwirtschaft und Raubbau am Ackerboden verursachen chronische Krankheiten. Was ist der Ausweg?
Während die Weltbevölkerung rasant auf die 8. Milliarde zusteuert und immer mehr Menschen am Wohlstand teilhaben wollen, breiten sich stetig chronische Krankheiten in allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten aus. Warnungen vor unmittelbaren Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Bodenverarmung und Abnahme der Biodiversität verhallen weitgehend ungehört. Der Humanbiologe und Arzt Martin Grassberger zeigt auf, dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen der rücksichtslosen Zerstörung der Natur und den leisen Epidemien chronischer Krankheiten besteht. Die Einsichten sind ernüchternd. Grassberger zeigt jedoch mögliche Auswege aus der gegenwärtigen globalen Gesundheits- und Umweltkrise auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grassberger, Martin

Standort: OEW

Schlagwörter: Landwirtschaft Alternative Umweltschaden Lebensmittel Chronische Krankheit Schadstoff

Grassberger, Martin:
¬Das¬ leise Sterben : Warum wir eine landwirtschaftliche Revolution brauchen, um eine gesunde Zukunft zu haben / Martin Grassberger. - Salzburg : Residenz Verlag, 2021. - 334 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-7017-3479-5

Zugangsnummer: 0018793001
Ha 3.3 - Signatur: Ha 3.3 Gras - B_Sach.Erw/L_sagg.ad