Denkanstöße 2022 Ein Lesebuch aus Philosophie, Kultur und Wissenschaft
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Wie können wir in unsicheren Zeiten vernünftig mit Risiken und Gefahren umgehen? Was können wir tun, um rassistische Strukturen zu überwinden? Wieso müssen wir Natur und Gesellschaft ganz neu denken, wenn wir der Klimakrise wirklich etwas entgegensetzen wollen? Und wie konnte es dazu kommen, dass die Bewältigung der Corona-Krise die Politik in diesem Jahr so sehr überfordert hat?
Die Denkanstöße 2022 versammeln kompaktes Wissen und ausgereifte Argumente eines Jahres von bekannten Autorinnen und Autoren wie Julian Nida-Rümelin, Stefan Aust, Mohamad Amjahid, Katja Gloger und Georg Mascolo. Eine Einladung zum Mit- und Weiterdenken!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: OEW

Schlagwörter: Kultur Philosophie Rassismus Gesellschaft Wissenschaft Klimakrise Veränderung Corona-Krise

Denkanstöße 2022 : Ein Lesebuch aus Philosophie, Kultur und Wissenschaft / herausgegeben von Isabella Nelte. - München : Piper, 2021. - 214 Seiten
ISBN 978-3-492-31782-5

Zugangsnummer: 0018785001
So 1.4 - Signatur: So 1.4 Denk - B_Sach.Erw/L_sagg.ad