Haynes, Sam
Neu Der Tag, an dem das Meer verschwand
B_Bilderb/L_illustr.

Jack lebt am Meer. Er kann es von seinem Fenster aus sehen und liebt es, mit seinem Vater hinaus zu segeln. Als er bei einem Segelausflug aus Versehen einen Plastikstrohhalm ins Wasser wirft, hat der kleine Junge ein schlechtes Gewissen, aber was sollÆs, es ist ja bloß ein kleiner Strohhalm. Doch als Jack am nächsten Morgen erwacht, ist das Meer verschwunden und statt des Wassers ragen überall Müllberge auf. Fischernetze, Plastiktüten und Dosenringe fesseln die Meeresbewohner, und Jack versucht zu helfen. Als er seinen blau-weiß-gestreiften Strohhalm wiederentdeckt, schwört er sich, die Umwelt zu schützen. Da kehrt das Wasser zurück, und ein aufregender Tag endet, der Jack zum Nachdenken gebracht hat. Ein berührendes Bilderbuch, das die Auswirkungen der Meeresverschmutzung kindgerecht darstellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haynes, Sam Jago Müller-Wallraf, Gundula

Standort: OEW

Schlagwörter: Bilderbuch Erzählerische Bilderbücher

Haynes, Sam:
¬Der¬ Tag, an dem das Meer verschwand / Text von Sam Haynes ; Illustrationen von Jago ; aus dem Englischen von Gundula Müller-Wallraf. - Deutsche Erstausgabe. - München : Knesebeck, 2020. - 36 ungezählte Seiten ; 24 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ day the ocean went away
ISBN 978-3-95728-398-6

Zugangsnummer: 0020007001
T - Signatur: T - B_Bilderb/L_illustr.