Fried, Hédi
Die Geschichte von Bodri
B_Sach.Kind/L_sagg.b

Dies ist die Geschichte von einem Hund namens Bodri, von einem Kind, namens Hédi und ihrer Schwester Livia. Eine Geschichte von Überlebenden einer schlimmen Zeit, die nicht vollständig zu verstehen ist, aber nicht verschwiegen werden darf à Hédi Fried, Überlebende der Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen, berichtet in einfachen Sätzen schon für junge Leser von dem, was ihr als Kind widerfahren ist. Sie ist eine der letzten Überlebenden, die davon erzählt, warum es so wichtig ist, über den Holocaust Bescheid zu wissen - damit es nie wieder passiert. Ein Buch, das zum Denken und zum Gespräch anregt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fried, Hédi Wirsén, Stina Tüschen, Christina

Standort: OEW

Schlagwörter: Krieg Bilderbuch Holocaust Nationalsozialismus Holokaust Mädchen Hund Sachbilderbuch Überleben Weltkrieg 1939-1945 Zweiter Weltkrieg Judenvernichtung

Fried, Hédi:
¬Die¬ Geschichte von Bodri / von Hédi Fried ; mit Bildern von Stina Wirsén ; aus dem Schwedischen von Christina Tüschen ; mit einem Nachwort von Dr. Margret Karsch. - 1. Auflage. - Münster : Bohem, 2022. - ca. 40 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 27 cm, 292 g
Einheitssacht.: Historien om Bodri
ISBN 978-3-95939-203-7

Zugangsnummer: 0019401001
Ge Fried - Signatur: Ge Fried - B_Sach.Kind/L_sagg.b