Die Internationale Charta des Fairen Handels Wie die globle Bewegung des Fairen Handels an einer Veränderung des Handels arbeitet, um Fairness, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt zu erreichen.
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Anlässlich des dritten Jahrestages der Verabschiedung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurde am 25. September 2018 die neue Internationale Charta des Fairen Handels veröffentlicht. Die World Fair Trade Organization und Fairtrade International haben diese in den letzten Jahren unter Einbeziehung weiterer Fair-Handels-Akteure erarbeitet. Die Charta legt die grundlegenden Werte des Fairen Handels fest und definiert eine gemeinsame Vision zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: OEW

Schlagwörter: Menschenrecht Fairer Handel Alternativer Handel Fair Trade Gerechter Handel Umwelt Nachhaltigkeit Fairness

¬Die¬ Internationale Charta des Fairen Handels : Wie die globle Bewegung des Fairen Handels an einer Veränderung des Handels arbeitet, um Fairness, Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt zu erreichen. / World Fair Trade Organization (WFTO)/Fairtrade International (Hg.). - Berlin, 2018

Zugangsnummer: 0019632001
So 6.3.6 - Signatur: So 6.3.6 Inte - B_Sach.Erw/L_sagg.ad