Hammond, Claudia
Die Kunst des Ausruhens Wie man echte Erholung findet
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Beschäftigt, ja sogar gestresst zu sein, ist heute zu einer Art Auszeichnung geworden. Nach dem Motto: Wer viel zu tun hat, ist auch gefragt. Gleichzeitig fühlen wir uns aber erschöpft. So erschöpft, dass immer mehr Menschen an Burnout erkranken. Deshalb sollten wir dringend damit beginnen, Ruhe als eine Methode der Selbstfürsorge ernst zu nehmen. Doch viele wissen gar nicht mehr, wie Ausruhen geht. Es gelingt ihnen nicht mehr, selbst wenn sie eigentlich genug Zeit dazu hätten. Claudia Hammond hilft uns in diesem Buch, herauszufinden, wie wir echte Erholung finden können, und stellt die zehn wichtigsten Aktivitäten vor, die die Menschen am erholsamsten finden.
Dabei stützt sich øDie Kunst des Ausruhensï auf bahnbrechende Forschungsarbeiten, an denen Claudia Hammond mitgearbeitet hat: auf den »Rest Test« - die größte jemals durchgeführte weltweite Umfrage über das Ausruhen. 18.000 Menschen aus 135 Ländern nahmen an der Studie teil. Sie zeigte, dass nicht nur unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden, sondern auch unsere Kreativität und unsere Produktivität direkt davon abhängen, wie viel Ruhe wir unserem Körper und Geist gönnen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hammond, Claudia

Standort: OEW

Schlagwörter: Entspannung Achtsamkeit Erholung Ruhe

Hammond, Claudia:
¬Die¬ Kunst des Ausruhens : Wie man echte Erholung findet / Claudia Hammond ; aus dem Englischen von Silvia Morawetz und Theresia Übelhör. - Köln : DuMont Buchverlag, 2021. - 316 Seiten
Einheitssacht.: ¬The¬ Art of Rest. How to find Respite in the Modern Age
ISBN 978-3-8321-8149-9

Zugangsnummer: 0018369001
So 1.3 - Signatur: So 1.3 Hamm - B_Sach.Erw/L_sagg.ad