Fallwickl, Mareike
Neu Die Wut, die bleibt Roman
B_Bell.Erw/L_narr.ad

Mareike Fallwickl skizziert diesem feministischen Roman auf drastische Weise, was geschieht, wenn eine erschöpfte Mutter aufgibt, beschreibt die Lücken, die sie hinterlässt und die weibliche Wut, die bleibt. Sie seziert Tabuthemen, veraltete Rollenbilder und legt den Finger in die klaffenden Wunden unserer Gesellschaft.

Helene, Mutter von drei Kindern, steht beim Abendessen auf, geht zum Balkon und stürzt sich ohne ein Wort in den Tod. Die Familie ist im Schockzustand. Plötzlich fehlt ihnen alles, was sie bisher zusammengehalten hat: Liebe, Fürsorge, Sicherheit.
Helenes beste Freundin Sarah, die Helene ihrer Familie wegen zugleich beneidet und bemitleidet hat, wird in den Strudel der Trauer und des Chaos gezogen. Lola, die älteste Tochter von Helene, sucht nach einer Möglichkeit, mit ihren Emotionen fertigzuwerden, und konzentriert sich auf das Gefühl, das am stärksten ist: Wut.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 31.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Fallwickl, Mareike

Standort: OEW

Schlagwörter: Frau Familie Gesellschaft Mutter Geschlechterrolle Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 Fiktionale Darstellung Suizid

Fallwickl, Mareike:
¬Die¬ Wut, die bleibt : Roman / Mareike Fallwickl. - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag. - 377 Seiten ; 19 cm, 339 g
ISBN 978-3-499-00912-9

Zugangsnummer: 0020019001
Fall - Signatur: Fall - B_Bell.Erw/L_narr.ad