Safak, Elif
Ehre Roman
B_Bell.Erw/L_narr.ad

Generationenroman, der von Liebe, Familie und Verrat erzählt und von der furchtbaren Wirkung des Ehrbegriffs innerhalb bestimmter Kulturen. (DR) "Ehre" ist der Begriff, der vor allem Frauen, aber auch Männer daran hindert, autonom zu entscheiden und ihrem Lebensweg eigenständig zu folgen. Das vorliegende Buch erzählt hauptsächlich die Geschichte der Zwillingsschwestern Pembe und Jamila, die als siebte und achte Tochter einer kurdischen Familie in der Türkei auf die Welt kommen. Als sich Adem in Jamila verliebt, wagt er nicht, sie zu heiraten, denn ihr Ruf ist nach einer Nacht in einem anderen Haus beschädigt. Er nimmt stattdessen Pembe zur Frau, sie bekommen drei Kinder und emigrieren nach England, wo Adem die Familie wegen einer anderen Frau verlässt. Pembe lernt durch Zufall einen sehr höflichen, zurückhaltenden Restaurantbesitzer kennen, mit dem sie sich hauptsächlich über Rezepte unterhält und einmal in der Woche ins Kino geht. Als dieses Geheimnis entdeckt wird, sieht ihr 16-jähriger Sohn Alex keinen anderen Ausweg, als an der Mutter einen Ehrenmord zu begehen.Das über 500 Seiten starke Buch wird immer wieder aus anderer Perspektive erzählt. Alex schreibt im Gefängnis seine Sicht der Dinge rückblickend auf, die anderen Abschnitte werden auktorial, teilweise in der Gegenwart, teilweise als Rückblende, geschildert. Die eigentliche Geschichte ist in einen größeren Kontext eingebettet: Die Autorin beschreibt auch die Lebensumstände der Großeltern von Alex oder gibt kurze Einblicke in die Familie des Onkels. Dennoch wird auch dieser Roman nicht unbedingt zu einem tieferen Verständnis des vielen Menschen fremden Ehrbegriffs beitragen. Gut nachvollziehbar wird allerdings, warum so viele MigrantInnen nie in der Kultur ihrer Gastländer ankommen.Das Buch hat ein sehr überraschendes Ende, das erstaunlich schnell erzählt wird im Vergleich zu der langsamen Erzählweise, mit der die Geschichte entwickelt wird. Zu empfehlen als weiteres Puzzlesteinchen zum Verständnis anderer Kulturen. Wie schon bei "40 Geheimnisse der Liebe" gibt es auch zu diesem Buch einen Code, mit dem der Roman einmalig als E-Book heruntergeladen werden kann. (bn.bibliotheksnachrichten/Doris Göldner/www.biblio.at)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Safak, Elif Grabinger, Michaela

Standort: OEW

Schlagwörter: Islam Frau Belletristische Darstellung Kurden Kulturkonflikt Westliche Welt London Ehrenmord Kurdisch Immigranten

Safak, Elif:
Ehre : Roman / Elif Shafak. Aus dem Engl. von Michaela Grabinger : Kein & Aber, 2014. - 524 S.
Einheitssacht.: Honour
ISBN 978-3-0369-5676-3 0,0

Zugangsnummer: 0015708001
Safa - Signatur: Safa - B_Bell.Erw/L_narr.ad