Hofkollektiv Wieserhoisl, Hofkollektiv
Einfach alles teilen? Unser Leben im Kollektiv
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Solidarisch wohnen, gemeinsam arbeiten, alles teilen - könntest du dir das vorstellen? Fernab von dem, was uns die Gesellschaft vorlebt, fernab von individuellem Besitzdenken. Das hat sich das Hofkollektiv Wieserhoisl vor 15 Jahren auch gedacht. Und einen lebensverändernden Schritt gewagt: Wir wollen es anders machen. Ihre Vision? Einen eigenen Lebensentwurf starten, abseits bekannter Konventionen; Eigentum und Besitz radikal neu denken und in der Gemeinschaft wohnen, wirtschaften, streiten, feiern, arbeiten, Krisen meistern und zusammen den Haushalt schmeißen. Inzwischen sind sie zu einer bunten Truppe von 5 Erwachsenen und 3 Kindern herangewachsen. Und geben Einblicke in den Alltag eines Kollektivs. Wenn alles allen gehört und gleichzeitig niemandem. Wenn jede*r anpackt und das macht, was sie*er am besten kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hofkollektiv Wieserhoisl, Hofkollektiv

Standort: OEW

Hofkollektiv Wieserhoisl, Hofkollektiv:
Einfach alles teilen? : Unser Leben im Kollektiv / Hofkollektiv Wieserhoisl. - mit Fotografien von Johannes Hloch. - Innsbruck : Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H., 2022. - 256 Seiten ; 24 cm x 17 cm, 795 g
ISBN 978-3-7066-2691-0

Zugangsnummer: 0019992001
So 1.4 - Signatur: So 1.4 Hofk - B_Sach.Erw/L_sagg.ad