Herringer, Norbert
Empowerment in der Sozialen Arbeit Eine Einführung
B_Sach.Erw/L_sagg.ad


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herringer, Norbert

Standort: OEW

Schlagwörter: empowerment

Herringer, Norbert:
Empowerment in der Sozialen Arbeit : Eine Einführung / Norbert Herringer. - 5. erweiterte und aktualisierte Auflage. - Stuttgart : Kohlhammer, 2014. - 252 Seiten. - Das Empowerment-Konzept formuliert eine deutliche Abkehr vom Defizit-Blickwinkel auf die Adressaten Sozialer Arbeit. Handlungsziel der Empowerment-Praxis ist es, die vorhandenen Fähigkeiten der Adressaten sozialer Dienstleistungen zu autonomer Alltagsregie und Lebensorganisation zu kräftigen und Ressourcen freizusetzen, mit deren Hilfe sie die eigenen Lebenswege selbstbestimmt gestalten können. Das Buch bietet eine Einführung in Theorie und Praxis des Empowerment in der Sozialen Arbeit. Vielfältige Methoden der Empowermentpraxis werden ausführlich dargestellt: Unterstützungsmanagement, Biographischer Dialog, Netzwerkarbeit, Organisationsentwicklung. Positionsbestimmungen zur aktuellen Debatte über die veränderte professionelle Identität der Sozialen Arbeit im Zeichen des Empowerment runden das Buch ab.
ISBN 978-3-17-025729-0

Zugangsnummer: 0017529001
So 1.3 - Signatur: So 1.3 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad