Hahn, Martina
Fair einkaufen - aber wie? Das Handbuch für fairen Konsum. Mit einem Vorwort der Trägerin des alternativen Nobelpreises Dr. Vandana Shiva und dem Verbraucherschützer Gerd Billen
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Fairer Konsum boomt. Er entspricht einer nahezu weltweiten Bewegung und Lebenseinstellung, die Konsum nicht verdammt, solange mit Herz und Verstand eingekauft wird. Die Verbraucher wollen wissen, wo sie fair gehandelte Lebensmittel bekommen. In welchem Laden T-Shirts hängen, die nicht von Kindern zusammengenäht worden sind. Wo sie eine Reise buchen können, bei der auch das Zimmermädchen einen gerechten Lohn erhält. Oder woran sie erkennen können, welcher Investmentfonds wirklich nachhaltig anlegt. Fair einkaufen - aber wie? Hier finden Verbraucher und Verbraucherinnen alles, um sich zurechtzufinden: ausführliche Hintergrundinfos über den Fairen Handel, über Faire Mode, Faire Geldanlagen, Faire Elektronik und Faires Reisen. Außerdem bietet das Buch jede Menge Adressen, Weblinks, Literaturempfehlungen und Einkaufstipps. Hilfreicher Wegweiser im Einkaufswirrwarr: "Der gut aufgebaute und gegliederte Ratgeber bietet nicht nur viele Tipps, sondern auch zahlreiche Hintergrundinformationen - zu Herstellungsprozessen und kritischen Warenprüforganisationen oder der Herkunft von Begriffen wie 'Nachhaltigkeit'." (WAZ)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Herrmann, Frank Hahn, Martina

Standort: OEW

Schlagwörter: Fairer Handel Alternativer Handel Fair Trade Gerechter Handel Jeanskoffer Fair Reisen Schokokoffer OS Jeanskoffer OS Bananenkoffer OS Handlungsalternativen

Hahn, Martina:
Fair einkaufen - aber wie? : Das Handbuch für fairen Konsum. Mit einem Vorwort der Trägerin des alternativen Nobelpreises Dr. Vandana Shiva und dem Verbraucherschützer Gerd Billen / Martina Hahn ; Frank Herrmann. - Frankfurt am Main : Brandes & Apsel, 2019. - 429 Seiten : Illustrationen. - aktualisierte Neuauflage
ISBN 978-3-95558-259-3

Zugangsnummer: 0017599001
So 6.3.6 - Signatur: So 6.3.6 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad