Meschenmoser, Sebastian
Gordon und Tapir
B_Bilderb/L_illustr.

Zwei Freunde, wie sie unterschiedlicher nicht sein können: der überaus ordnungsliebende und bewegliche Gordon und der sehr chaotische und gemütliche Tapir. Die beiden leben gemeinsam in einer WG und dass dies zu Konflikten führen muss, zeigt nicht nur die ständig leere Klopapierrolle, an der sich bereits zu Beginn der Geschichte alles zuspitzt. Entrüstet läuft Gordon in Tapirs Zimmer und ist entsetzt über den Klopapierdschungel, den sich dieser dort aufgebaut hat. Nun kommt es hart auf hart. Die Beiden werfen sich gegenseitig ihre Schwächen an den Kopf. Gordon erträgt Tapirs Unordnung und ausufernden Lebensstil nicht mehr, während dieser die penible Ordnungssucht des Freundes satt hat. Nach einer längeren Denkpause - festgehalten in äußerst aussagekräftigen Bleistiftzeichnungen, die ohne Worte Bände sprechen, beschließt Gordon auszuziehen. Erst nachher kommen sich die Freunde wieder näher. Tapir besucht Gordon mit umgehängter Fliege in dessen aufgeräumten Wohnung und Gordon lässt es sich nicht nehmen, auf Tapirs wilder Party ungehemmt mitzufeiern. In wenigen Worten, aber überaus detailreichen, kolorierten Bleistiftzeichnungen erfahren bereits junge Leser, dass Anderssein nicht das Ende einer Freundschaft bedeuten muss und dass Toleranz und Verständnis oft erst aus der Distanz möglich sind. (LHW.Lesen.Hören.Wissen/Martina Koler/www.biblio.at)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Meschenmoser, Sebastian

Standort: OEW

Schlagwörter: Toleranz Anders Sein Freundschaft

Meschenmoser, Sebastian:
Gordon und Tapir / Sebastian Meschenmoser. - Esslingen : Esslinger, 2014. - [64] S. : Ill.
ISBN 978-3-480-23189-8

Zugangsnummer: 0016019001
B_Bilderb/L_illustr.