Ich kehre millionenfach zurück In Würdigung des Widerstandes gegen Kolonialismus
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Raoul Peck sagt: äÜber den Kolonialismus, die menschliche Katastrophe ohnegleichen, kennen wir bisher nur die Entdeckungsdoktrin.ô Eine Entdeckungsdoktrin, die von denen erzählt wurde, die an den kolonialen Verbrechen am meisten verdient haben. Seine Schlussfolgerung ist: äDie Geschichte wurde bisher falsch erzählt.ô
Dieser Satz trifft auch auf die meisten der Held:innen, Retter:innen des Planeten aus unserer Zeit zu. Die Aktiven für soziale Gerechtigkeit im gesamten Globalen Süden, in der Diaspora, BIPoC aus den Communities mit Bezügen zum Globalen Süden werden ausgeblendet, nicht erzählt. In neun Porträts von Klima-Aktivist:innen und Kollektiven erfahren wir tief bewegend, wie unzulänglich die bisherige Erzählung über das Klima ist.
Die Mappe mit nicht gebundenen Blättern ist vor allem als Einladung zu verstehen, diese selbst mit weiteren Porträts zu füllen. Die Texte erscheinen in den Sprachen, in denen sie von den Personen geschrieben wurden. Über den QR kommt man auf die deutsche Version der Texte.
Die DinA4 - Mappe aus festem Karton eignet sich für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit, insbesondere für Empowerment und für die Entwicklung einer dekolonialen und gerechten Perspektive auf die Klimakrise.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: OEW

Schlagwörter: Kolonialismus Rassismus Solidarität Widerstand Biografie

Ich kehre millionenfach zurück : In Würdigung des Widerstandes gegen Kolonialismus / hrsg. v. glokal e.V. - Berlin, 2022. - Bildungsmappe mit 30 Kartons

Zugangsnummer: 0019676002
So 4.7.1 - Signatur: So 4.7.1 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad