Tang, Wei
Im Garten von Oma Apo Ein Bilderbuch aus China
B_Bilderb/L_illustr.

Tomaten, Auberginen, Paprika, Gurken, Chinakohl und Senfkohl, Lattich und natürlich auch Unkraut - all das wächst im Dachgarten von Oma Apo. Diese Pflanzen wollen gepflegt und gehegt werden und bieten ausreichend Beschäftigung für die betagte Frau. Außerdem muss Oma Apo noch regelmäßig zum Gemüsemarkt, um Abfälle für ihre Hühner und Enten zu sammeln. Mit Buntstiften skizziert die chinesische Illustratorin Wei Tang in äußerst detailreichen Bildern die Geschichte ihrer Oma - chinesisch Apo -, die im obersten Stock eines Wohnhauses einer chinesischen Stadt lebt und sich auf der Terrasse einen Selbstversorger-Garten angelegt hat. Die alte Frau lebt für dieses grüne Paradies: Dort findet sie sinnvolle Beschäftigung, eine lohnende Aufgabe und ausreichend Ruhe. Mit großer Leidenschaft und Begeisterung widmet sie sich ihrem Garten, den Pflanzen und Tieren und erfreut zudem ihre Nachbarn mit köstlichem Gemüse und ihre Familie mit wunderbarem chinesischem Essen, das sie aus dem Geernteten zubereitet. Die spannungsreich und humorvoll gestalteten Bilder bieten viel Gelegenheit zum Schauen und Verweilen und gewähren in Kombination mit dem in kurzen, klaren Sätzen gehaltenen Text Einblick in das Leben und Schaffen einer überaus zufriedenen und engagierten chinesischen Großmutter, die durch ihre Gartenleidenschaft wohl nicht nur ihre Nachbarn zum Nachahmen inspiriert. (LHW.Lesen.Hören.Wissen/Martina Koler/www.biblio.at)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tang, Wei

Standort: OEW

Schlagwörter: Familie Pflanzen Garten Ernte

Tang, Wei:
Im Garten von Oma Apo : Ein Bilderbuch aus China / Wei Tang ; Übersetzung aus dem Chinesischen von Brigitte Koller Abdi : Baobab Books, 2020. - 36 ungezählte Seiten : Illustrationen
Einheitssacht.: Apo de kong zhong cai yuan
ISBN 978-3-905804-99-7

Zugangsnummer: 0018669001
I am - Signatur: I - B_Bilderb/L_illustr.