Thiagarajan, Sivasailam
Interaktive Trainingsmethoden Thiagis Aktivitäten für berufliches, interkulturelles und politisches Lernen in Gruppe
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Erstmalig im deutschen Sprachraum erscheinen Thiagis interaktive Trainingsmethoden mit über 70 Aktivitäten und Texten. Die Methoden eignen sich für berufliche, interkulturelle und politische Bildungsarbeit im Unternehmen, im Klassenzimmer oder im Seminarraum. Sie sind ein Schlüssel für das respektvolle Miteinander in Beruf und Alltag und einfach in der Implementierung. Die Übungen zeichnen sich durch übersichtliche Darstellung aus und sind handlungsorientiert. Die Lernenden werden aktiv einbezogen und zur gemeinsamen Bearbeitung von Themen motiviert. Die Teilnehmer lösen Probleme, erarbeiten Konzepte und entwickeln im Austausch untereinander und mit den Lehrpersonen neue Kompetenzen. Gleichzeitig erweitern die Pädagoginnen und Pädagogen ihre Methodenkompetenzen. Der erste Teil des Buches umfasst Aktivitäten, die nach verschiedenen Seminarphasen sortiert sind: Einstieg, Wachrüttler, interaktive Themenbearbeitung, interaktive Vorträge und interaktives Erzählen, Reflexion sowie Seminarabschluss. Der zweite Teil fokussiert themenspezifische Übungen: interkulturelles Lernen, Umgang mit Vielfalt, Arbeit in Gruppen und Teams sowie Arbeiten in speziellen Seminarformen. Vielseitig anwendbar. Thiagis Übungen sind individuell und ausgestaltbare Rahmenspiele (Framegames). Sie bieten das Gerüst, um verschiedenste Inhalte zu transportieren, und beleben das gemeinsame und kooperative Lernen in vielen Anwendungsbereichen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Thiagarajan, Sivasailam van den Bergh, Samuel

Standort: OEW

Schlagwörter: Interkulturelle Bildung Bildungsarbeit Schulbildung Politische Bildung Trainingsmethoden Berufliche Fortbildung

Thiagarajan, Sivasailam:
Interaktive Trainingsmethoden : Thiagis Aktivitäten für berufliches, interkulturelles und politisches Lernen in Gruppe / Sivasailam Thiagarajan ; Samuel van den Bergh ; mit Illustrationen von Daniel Garbade. - Schwalbach : Wochenschau-Verl., 2016. - 318 Seiten
ISBN 978-3-89974-989-2

Zugangsnummer: 0018459001
Pä 2.9 - Signatur: Pä 2.9 Thia - B_Sach.Erw/L_sagg.ad