Irgendwo ist mehr Geschichten von Grenzgängen
B_Bell.Erw/L_narr.ad

Die Erfahrung von Grenzen, sichtbaren und unsichtbaren, und die Sehnsucht, sie zu überwinden - dieses Thema zieht sich wie kein anderes durch die Bücher, die in 50 Jahren Verlagsarbeit entstanden sind. Für die Jubiläumsanthologie haben darum 12 Autorinnen und Autoren aus allen Programmbereichen von Grenzgängen erzählt. Von Menschen, die auf Grenzen stoßen, auf ihnen balancieren, sie überschreiten. Die Art der Übergänge, von denen sie erzählen, sind so verschieden wie die Räume, die als voneinander abgespalten erlebt werden. Mal sind es Grenzen zwischen Ländern und Kontinenten, mal ist es die geographische Linie, gezogen von einem Fluss. Mal ist es die Grenze zwischen Nüchternheit und Rausch, mal die zwischen Leben und Tod.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Standort: OEW

Schlagwörter: Grenze Grenzsituation

Irgendwo ist mehr : Geschichten von Grenzgängen / Ernesto Cardenal [und 11 weitere] : Peter Hammer, 2016. - 151 Seiten
ISBN 978-3-7795-0536-5

Zugangsnummer: 0018532001
Irge - Signatur: Irge - B_Bell.Erw/L_narr.ad