Pospisil, Jan
Konfliktlandschaften des Südsudan Fragmente eines Staates
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

ach einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg erlangt die Republik Südsudan am 9. Juli 2011 ihre Unabhängigkeit. Doch trotz aller Bemühungen um einen friedlichen Staatsaufbau nimmt die erste Dekade der Eigenstaatlichkeit einen gewaltsamen Verlauf: Im Dezember 2013 schlittert der Südsudan in einen blutig geführten Bürgerkrieg, der sich nicht als einheitlicher Konflikt mit klar definierbaren Parteien, sondern zu einem Amalgam komplex verschachtelter Konfliktlandschaften entwickelt. In analytischen Vignetten, die verschiedene Regionen sowie die nationale und internationale Dimension des Bürgerkrieges untersuchen, gibt Jan Pospisil einen Einblick in die südsudanesische Konfliktrealität.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Edition Politik 109

Personen: Pospisil, Jan

Standort: OEW

Schlagwörter: Geschichte Bürgerkrieg im Sudan Bürgerkrieg im Südsudan Politischer Konflikt Staat Südsudan

Pospisil, Jan:
Konfliktlandschaften des Südsudan : Fragmente eines Staates / Jan Pospisil. - Bielefeld : transcript, 2021. - 333 Seiten ; 23 cm, 522 g. - (Edition Politik; 109)
ISBN 978-3-8376-5580-3

Zugangsnummer: 0018832001
So 4.2 - Signatur: So 4.2 Posp - B_Sach.Erw/L_sagg.ad