Winkelmann, Anne Sophie
Machtgeschichten Ein Buch für Kinder über das Leben mit Erwachsenen. Ein Fortbildungsbuch zu Adultismus für Kita, Grundschule und Familie
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Das Buch äMachtgeschichtenô enthält sechs Geschichten für Kinder in Kita, Grundschule und Familie. Sie handeln von Kindern, die herausfordernde Situationen mit Erwachsenen erleben und damit so gut wie möglich umgehen. Und sie handeln von Erwachsenen, die ihrerseits versuchen, Kinder so gut wie möglich zu begleiten. Und dabei manchmal auch die Grenzen der Kinder überschreiten.

Egal ob es vorgelesen oder alleine gelesen wird: Es ist ein Buch, welches zum Austausch zwischen jüngeren Menschen und erwachsenen Begleitpersonen einladen und zur Veränderung ihres Verhältnisses beitragen möchte. Gleichzeitig ist äMachtgeschichtenô ein Fortbildungsbuch, das Eltern, Bezugspersonen und pädagogischen Fachkräften anhand zahlreicher Hintergundtexte und praxiserprobter Überlegungen die Möglichkeit gibt, den verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Macht zu reflektieren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 20.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Winkelmann, Anne Sophie Lalonde, Gaëlle

Standort: OEW

Schlagwörter: Respekt Pädagogik Kinderrechte Intersektionalität

Winkelmann, Anne Sophie:
Machtgeschichten : Ein Buch für Kinder über das Leben mit Erwachsenen. Ein Fortbildungsbuch zu Adultismus für Kita, Grundschule und Familie / Anne Sophie Winkelmann ; mit Bildern von Gaëlle Lalonde : edition claus, 2019. - 96 und 103 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-9818883-5-5

Zugangsnummer: 0018537001
Pä 4.3 - Signatur: Pä 4.3 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad