Horst, Alea
Manchmal male ich ein Haus für uns Europas vergessene Kinder
B_Sach.Kind/L_sagg.b

Ein Haus, ein Badezimmer mit Dusche - von solchen Dingen kann die 10-jährige Tajala aus Afghanistan nur träumen oder malen. Denn sie musste fliehen und ist im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos gestrandet.
Die Fotografin und Nothelferin Alea Horst hat mit ihr und anderen Kindern gesprochen, hat sie nach ihrem Alltag im Lager gefragt, nach ihren Erlebnissen, Ängsten und Träumen, auch nach ihrem Lieblingswitz. Entstanden ist eine herzergreifende Sammlung aus Porträts, Momentaufnahmen und dramatischen, aber auch hoffnungsvollen Berichten.
Die begnadete Fotografin gibt den Camp-Kindern mit diesem Buch Gesicht und Stimme. Der Illustrator Mehrdad Zaeri, selbst einst aus dem Iran geflüchtet, visualisiert die Sehnsüchte in stimmungsvollen Vignetten.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Zaeri, Mehrdad Horst, Alea Mehrdad, Zaeri

Standort: OEW

Schlagwörter: Flüchtlingslager

Horst, Alea:
Manchmal male ich ein Haus für uns : Europas vergessene Kinder / Alea Horst ; mit Bildern von Zaeri Mehrdad. - 1. Auflage. - Leipzig : Klett Kinderbuch, 2022. - 80 Seiten : Illustrationen ; 23 cm x 24 cm
ISBN 978-3-95470-263-3

Zugangsnummer: 0018858001
So f - Signatur: So - B_Sach.Kind/L_sagg.b