Cantú, Francisco
No man's land Leben an der mexikanischen Grenze
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Was Francisco Cantú an der amerikanisch-mexikanischen Grenze erlebt, bringt ihn fast um den Verstand. Cantú hat Politik studiert und wollte am eigenen Leib erfahren, was an der Grenze wirklich geschieht. Als Mitglied der United States Border Patrol rettet er Verdurstende aus der Wüste, deportiert aber auch illegale Einwanderer oder erlebt, wie Familien auseinandergerissen werden. In seiner persönlichen Reportage zeigt er, was Grenzen für die Menschen wirklich bedeuten.
No ManÆs Land mutet wie eine Tragödie an und bildet doch die Realität wahrheitsgetreu ab, unverzerrt, grausam und zutiefst berührend.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cantú, Francisco

Standort: OEW

Cantú, Francisco:
No man's land : Leben an der mexikanischen Grenze / Francisco Cantú ; aus dem Englischen von Matthias Fienbork : Carl Hanser Verlag, 2018. - 238 Seiten
Einheitssacht.: The line becomes a river: dispatches from the border
ISBN 978-3-446-26026-9

Zugangsnummer: 0019990001
So 2.2 - Signatur: So 2.2 No m - B_Sach.Erw/L_sagg.ad