Buntzel, Rudolf
Pig Business vom Hausschwein zum globalen Massenprodukt
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Schweine und Menschen eint eine lange Geschichte - schon auf dem ersten Bild, das ein Mensch von einem Tier zeichnete, ist ein Schwein zu sehen. 90 Prozent unserer DNA teilen wir mit diesen intelligenten Wesen, die in vielen Weltgegenden immer noch als Haustiere gehalten werden. Weil man die Tiere bei uns jedoch kaum noch zu Gesicht bekommt, sind sie fu¨r viele zum seelenlosen Massenprodukt geworden.
Der Agrarökonom Rudolf Buntzel unterzieht unsere Beziehung zum Schwein einer gru¨ndlichen Neubetrachtung. Indem er es uns mit all seinen Besonderheiten vorstellt, liefert Buntzel nicht nur eine spannende Kultur- und Wirtschaftsgeschichte dieses intelligenten wie sympathischen Tieres, er wirft auch einen kritischen Blick auf seine Verdinglichung und stellt wu¨rdevollere Formen der Haltung und Koexistenz vor.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Buntzel, Rudolf

Standort: OEW

Schlagwörter: Geschichte Mensch Schweinehaltung

Buntzel, Rudolf:
Pig Business : vom Hausschwein zum globalen Massenprodukt / Rudolf Buntzel. - München : oekom, 2022. - 340 Seiten, Illustrationen ; 21 cm
ISBN 978-3-96238-344-2

Zugangsnummer: 0018988001
Te 7.5 - Signatur: Bunt - B_Sach.Erw/L_sagg.ad