von Redecker, Eva
Revolution für das Leben Philosophie der neuen Protestformen
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future und NiUnaMenos kämpfen derzeit weltweit gegen Rassismus, Klimakatastrophe und Gewalt gegen Frauen. So unterschiedlich sie scheinen mögen, verfolgen diese Widerstandskräfte doch ein gemeinsames Ziel: die Rettung von Leben. Im Kern richtet sich ihr Kampf gegen den Kapitalismus, der unsere Lebensgrundlagen zerstört, indem er im Namen von Profit und Eigentum lebendige Natur in toten Stoff verwandelt: Der Kapitalismus verwertet uns und unseren Planeten rücksichtslos. In autoritären Tendenzen und rassistischen Ausschreitungen, in massiven Klimaveränderungen und einer globalen Pandemie zeigt er seine verheerendsten Seiten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: von Redecker, Eva

Standort: OEW

Schlagwörter: Protest Aktivismus

von Redecker, Eva:
Revolution für das Leben : Philosophie der neuen Protestformen / Eva von Redecker. - Frankfurt am Main : Fischer, S., 2020. - 320 Seiten
ISBN 978-3-10-397048-7

Zugangsnummer: 0017985001
So 1.9.3 Aktivismus - Signatur: So 1.9.3 Aktivismus von - B_Sach.Erw/L_sagg.ad