Goeudevert, Daniel
Sackgasse wie Wirtschaft und Politik den Wandel verschlafen
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Abgas-Skandal, das Aus für den Steinkohleabbau, das Schwächeln der Chemie- und Stahlindustrie sowie der Elektrotechnik: die Schlüsselindustrien der deutschen Wirtschaft befinden sich in der Sackgasse. Exemplarisch für die gegenwärtige Krise ist der Zustand der einst so ruhmreichen deutschen Autoindustrie, der Daniel Goeudevert als Spitzenmanager angehört hat. Seit Jahrzehnten haben sich die Autobauer neuen Mobilitätskonzepten gegenüber verweigert.Egal welche Industrie die Wirtschaftsbosse, die Lobbyisten und die Politiker halten den am Gestern ausgerichteten Motor am Laufen. Sie ignorieren mit immer größerem Aufwand, dass das Industriezeitalter, das uns in gut zweihundert Jahren zu ungeahntem Reichtum geführt hat, zu Ende geht. Daniel Goeudevert zeigt nicht nur eindrucksvoll, wohin uns das Festhalten an den bewährten, aber obsolet gewordenen Strategien führen wird, sondern es gelingt ihm, ganz konkrete Lösungsansätze aufzuzeigen. Wenn unsere Eliten weiterhin den Wandel verschlafen, dem Lobbyismus nicht Einhalt gebieten und kreative und diverse Lösungen blockieren, steuern wir auf einen Crash zu.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Goeudevert, Daniel

Standort: OEW

Goeudevert, Daniel:
Sackgasse : wie Wirtschaft und Politik den Wandel verschlafen / Daniel Goeudevert ; Mitarbeit Rüdiger Dammann : DuMont, 2020. - 269 Seiten
ISBN 978-3-8321-8110-9

Zugangsnummer: 0019911001
So 6.3.4 - Signatur: So 6.3.4 Sack - B_Sach.Erw/L_sagg.ad