Eder, Sigrun
Stark gegen Gewalt Selbstbewusst eskalierende Konflikte erkennen und Gewalt kindgerecht stoppen
B_Sach.Kind/L_sagg.b

Stark gegen Gewaltô ist ein original SOWAS!-Titel, der von Psychotherapeutin Mag. Sigrun Eder und Heilpädagogin Hannah-Marie Heine entwickelt wurde. Auf die farbenfroh illustrierte Bildergeschichte folgen zahlreiche Mit-Mach-Seiten. Diese leiten Kinder Schritt für Schritt vom Problem zur Lösung. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass jedes Kind weiß, was in schwierigen Situationen zu tun ist. Inhaltlich wird dabei die Aufmerksamkeit zuerst auf die Lebenswelt von Frieda gelenkt und dann auf jene des Kindes. Die persönlichen Antworten können auf gut beschreibbarem Papier angekreuzt, aufgeschrieben oder aufgemalt werden. Als Bonus-Material gibt es Frieda und ihre äStark gegen Gewaltô-Fähigkeiten zum Ausmalen und Ausschneiden. Auf Karton geklebt können Kinder so ihre äStark gegen Gewaltô-Erinnerungskärtchen basteln. Diese befähigen sie, in Konfliktsituationen gewaltfrei zu handeln.

Kinder lernen in äStark gegen Gewaltô, Konflikte und verschiedene Arten von Gewalt (Häusliche Gewalt, Psychische Gewalt, Mobbing, Seelische Gewalt, Sexuelle Gewalt, Sachbeschädigung und Vandalismus) zu unterscheiden. Die vermittelten Konfliktlösefähigkeiten helfen dabei, Auseinandersetzungen gewaltfrei zu lösen. Außerdem werden Kinder dazu ermutigt, selbst erlebte oder beobachtete Gewalt anzusprechen und durch cleveres Verhalten zu stoppen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 31.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Eder, Sigrun Heine, Hannah-Marie

Standort: OEW

Schlagwörter: Gewalt Konflikte Selbstbewusstsein

Eder, Sigrun:
Stark gegen Gewalt : Selbstbewusst eskalierende Konflikte erkennen und Gewalt kindgerecht stoppen / Sigrun Eder ; Hannah-Marie Heine ; Evi Gasser : edition riedenburg, 2019. - 97 Seiten
ISBN 978-3990820346

Zugangsnummer: 0018384001
So f - Signatur: So - B_Sach.Kind/L_sagg.b