Blaas, Franziska
Neu Überdrüber Unterrrichtsmaterial für die Grundschule zum Erdüberlastungstag
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Die vorliegende Materialsammlung möchte für Schüler*innen globale Zusammenhänge und die Entstehung von globalen Ungerechtigkeiten auf kindgerechte, spielerische und verständliche Art begreifbar zu machen. Darüber hinaus geht es auch darum, die eigene Rolle in diesen komplexen globalen Verflechtungen zu verstehen. Durch die Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten werden beabsichtigte und unbeabsichtigte lokale und globale Konsequenzen von Alltagsentscheidungen und -handlungen vermittelt. Verstehen sich die Kinder als Teil der globalen Gesellschaft, so kann die Motivation entstehen, sich selbst durch verantwortungsbewusstes Handeln im eigenen Alltag für ein gutes Leben für alle aktiv zu werden. Dadurch ist es ihnen möglich, sich für eine nachhaltigere und gerechtere Welt einzusetzen und sich als aktive Weltbürger*innen mit Macht zur Veränderung wahrzunehmen.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Thaler, Monika Blaas, Franziska

Standort: OEW

Schlagwörter: Konsumverhalten Ressourcen Handlungsalternativen Erdüberlastung

Blaas, Franziska:
Überdrüber : Unterrrichtsmaterial für die Grundschule zum Erdüberlastungstag / Franziska Blaas ; Monika Thaler ; mit Bildern von Irmi Unterfrauner : Autonome Provinz Südtirol, 2021. - 138 Seiten : Illustrationen

Zugangsnummer: 0018425003
Pä 4.3 - Signatur: Pä 4.3 - B_Sach.Erw/L_sagg.ad