Msimang, Sisonke
Und immer wieder aufbrechen
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Keine Scheu vor kompromissloser und schmerzhafter Selbstreflexion:
Sisonke Msimang erzählt von Hoffnung und Vertrauen, von Enttäuschung - von sich selbst, von ihren Held*innen - und was das mit ihrem Selbstverständnis und ihrer Identität macht. Davon, wie Stärke sie wachsen lässt und die Welt ein bisschen besser macht. Aber auch darüber, was ihr der Zwang abverlangt, immer stark sein und sich immer weiterentwickeln zu müssen. Sie hinterfragt sich mit großer Offenheit, setzt sich immer wieder neu zusammen - um nie wieder das Gefühl haben zu müssen, Idole zu brauchen. Um am Ende - in all ihrer Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit - die Heldin ihrer eigenen Geschichte zu sein. Sie schreibt vom Wunsch, ihr fünfjähriges Ich von damals in den Arm nehmen zu können, um ihm zu sagen: Du kannst alles überstehen und stärker und glücklicher werden, als du dir das an der Schwelle zu jedem neuen Land vorstellen kannst.
Warmherzig, kämpferisch und aufrichtig: ein Buch wie ein richtig gutes Gespräch mit einer Freund*in.
In Sisonke Msimangs Leben prallen Länder, Träume, Menschen, Rückschläge, Ermutigendes, Ideale - ganze Welten aufeinander: Da sind Heimweh und Orientierungslosigkeit, aber auch das Gefühl von Zugehörigkeit, Zusammenhalt und die Vielfalt des zweitgrößten Kontinents der Erde. Da sind Kolonialismus, Rassismus, Klassenunterschiede und soziale Ungerechtigkeit, aber auch Widerstandsgeist, Veränderung und Revolution. Diskriminierung, Sexismus und Überforderung, aber auch Familie und feministischer Kampfgeist. Das Gefühl von Unvollkommenheit und Zweifel an sich selbst, aber auch Versöhnung und Akzeptanz. Die Herausforderungen in einer Beziehung einer Schwarzen Frau mit einem weißen Mann, aber auch die Bereitschaft, voneinander zu lernen, und die Kraft der Liebe.
Sisonke Msimang ist Revolutionärin, Antirassistin, Mutter, Afrikanerin, Feministin, Partnerin, Schwester - die Heldin ihrer eigenen Geschichte. Ihr Buch ist eine Inspiration und ein Aufruf an Betroffene und Mitkämpfer*innen, sich für Selbstbestimmung und Gerechtigkeit einzusetzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Msimang, Sisonke

Standort: OEW

Schlagwörter: Kolonialismus Rassismus Diskriminierung Widerstand Klassengesellschaft Selbstbestimmung Feminismus

Msimang, Sisonke:
Und immer wieder aufbrechen / Sisonke Msimang ; aus dem Englischen von Tatjana Kruse : Haymon, 2021
Einheitssacht.: Always another country
ISBN 978-3-7099-8140-5

Zugangsnummer: 0018441001
So 4.7.1 - Signatur: So 4.7.1 Msim - B_Sach.Erw/L_sagg.ad