Digoh-Ersoy, Laura
Unteilbar Bündnisse gegen Rassismus
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Unter den komplexen Herrschaftsverhältnissen einer global vernetzten, postkolonialen Gesellschaft (wie der deutschen) bedarf es im Kampf gegen Rassismus tragfähiger politischer Bündnisse. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, welche Aufgaben übernommen und welche Herausforderungen gemeistert werden, damit diese dauerhaft wirken können?
Ausgehend vom aktuellen Forschungs- und Diskussionsstand der Rassismusforschung beleuchten die Autor*innen dieses Sammelbandes intersektionale Sichtweisen und transnationale Perspektiven, die allesamt das Ziel haben, Rassismus als strukturelles Herrschafts- und Unterdrückungssystem abzubauen.
Ihre Beiträge, die neben unterschiedlichen Konzepten, Ansätzen und Dimensionen des Verbündet-Seins auch gelungene Beispiele praktischer Umsetzung vorstellen, öffnen den Blick für die vielfältigen Möglichkeiten des Widerstands in rassistischen Verhältnissen durch eine engagierte Bündnisarbeit.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Golly, Nadine Digoh-Ersoy, Laura Fereidooni, Karim glokal e.V., glokal Küppers-Adebisi, Adetoun Lewis, Heidi Renée

Standort: OEW

Schlagwörter: Rassismus Aufsatzsammlung Kooperation Postkolonialismus Transnationale Politik

Digoh-Ersoy, Laura:
Unteilbar : Bündnisse gegen Rassismus / Bönkost, Jule (Hg.). - 1. Auflage. - Münster : Unrast, 2019. - 203 Seiten ; 21 cm, 208 g
ISBN 978-3-89771-251-5

Zugangsnummer: 0018790001
So 4.7.1 - Signatur: So 4.7.1 Apra - B_Sach.Erw/L_sagg.ad