Andri Snær Magnason
Wasser und Zeit eine Geschichte unserer Zukunft
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

In Island schmelzen die Gletscher, der Meeresspiegel steigt. Unsere Kinder werden, anders als Andri Snær Magnasons Großeltern, ihre Flitterwochen nicht mehr nutzen können, um über einen Gletscher zu wandern. 2180 sind die Zwillings-Urenkel des Autors 90 Jahre alt, stellt er sich vor. In was für einer Welt werden sie leben?
»In den nächsten hundert Jahren wird sich das Leben auf der Erde grundlegend ändern. Gletscher werden schmelzen, der Meeresspiegel wird steigen, und der Säuregrad der Ozeane wird stärker zunehmen als in den letzten 50 Millionen Jahren. Diese Veränderungen beeinflussen das gesamte Leben - aller Menschen, die wir kennen, und aller Menschen, die wir lieben. Sie sind komplizierter als die meisten Dinge, mit denen wir uns normalerweise beschäftigen, größer als unsere gesamte bisherige Erfahrung, größer als die Sprache. Welche Wörter können ein Thema von dieser Größenordnung fassen?«


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Insel-Taschenbuch 4859

Personen: Flecken, Tina Andri Snær Magnason

Standort: OEW

Schlagwörter: Umweltschutz Lebensbedingungen Klimaänderung Umweltveränderung

Andri Snær Magnason:
Wasser und Zeit : eine Geschichte unserer Zukunft / Andri Snær Magnason ; aus dem Isländischen von Tina Flecken. - Erste Auflage. - Berlin : Insel Verlag, 2021. - 302 Seiten, Illustrationen ; 19 cm, 278 g. - (Insel-Taschenbuch; 4859)
Einheitssacht.: Um tímann og vatnið
ISBN 978-3-458-68159-5

Zugangsnummer: 0018803001
Na 8.4 - Signatur: Na 8.4 Andr - B_Sach.Erw/L_sagg.ad