Pinzler, Petra
Wie geht es der Erde? eine Bestandsaufnahme
B_Sach.Erw/L_sagg.ad

Ist es normal, wenn ein Jahr mit Rekordhitze aufs nächste folgt? Wenn im Sand entlegenster Strände Plastikkörnchen zu finden sind? Wenn ein Hurrikan selbst hartgesottene Meteorologen staunen lässt? Wenn der Mensch mehr Boden umverteilt als alle Flüsse und der Wind? Wenn so viele Arten aussterben wie seit dem Ende der Dinosaurier nicht mehr? Wenn die Hausrinder mehr Lebendgewicht haben als alle wilden Wirbeltiere zusammen? Natürlich ist das nicht normal.Zeit für eine Bestandsaufnahme: Ein Redaktionsteam der Wochenzeitung DIE ZEIT macht die Probe aufs Exempel und widmet sich den folgenden Fragen: Wie geht es den Arten? Wie geht es der Luft? Wie geht es dem Klima? Wie geht es dem Boden? Wie geht es dem Wasser? Durchzogen von zahlreichen Experteninterviews, Streitgesprächen, Diagrammen, Schaubildern und Zitaten bietet dieses Buch einen umfassenden Überblick über den Zustand unserer Erde und zieht Bilanz über den Einfluss des Menschen auf den ursprünglich blauen Planeten.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: DIE ZEIT

Personen: Sentker, Andreas Pinzler, Petra

Standort: OEW

Pinzler, Petra:
Wie geht es der Erde? : eine Bestandsaufnahme / herausgegeben von Petra Pinzler Andreas Sentker : Komplettmedia, 2019. - 288 Seiten : Illustrationen. - (DIE ZEIT)
ISBN 978-3-8312-0543-1

Zugangsnummer: 0019984001
Na 8.4 - Signatur: Na 8.4 Pinz - B_Sach.Erw/L_sagg.ad